Steuern sparen mit dem Firmenwagen
So nutzen Sie den Dienstwagen steueroptimiert: Arbeitnehmer, Geschäftsführer, Personengesellschaften
-
Inhalt
-
Auf einen Blick
-
Privat – nicht privat?
-
Einzelnachweis aller Fahrten und der Gesamtkosten
-
Einzelnachweis aller Fahrten
-
Einzelnachweis der Gesamtkosten
-
Pauschale Ermittlung des geldwerten Vorteils
-
Bruttolistenpreis als Bemessungsgrundlage
-
Ein-Prozent-Methode für reine Privatfahrten
-
0,03%-Methode
-
Ausnahmen vom Ansatz der vollen Monatsbeträge
-
Anwendung der 1%-Methode bei Barlohnumwandlungen
-
Checkliste Ein-Prozent-Regelung
-
Zuzahlungen des Arbeitnehmers
-
Zuzahlungen zu den Anschaffungskosten des Wagens
-
Wechsel der Berechnungsmethode
-
Überlassung eines geleasten Firmenwagens
-
Sonderfälle
-
Elektro- und Hybridfahrzeuge
-
Unfall mit dem Firmenwagen
-
Sozialversicherung
-
Umsatzsteuerpflicht des geldwerten Vorteils
-
Ansatz der lohnsteuerlichen Werte
-
Kürzung um die nicht vorsteuerbelasteten Kosten
-
Zuzahlungen des Arbeitnehmers
-
Buchhaltung
-
Firmenwagenüberlassung an Gesellschafter-GF
-
Firmenwagenüberlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer
-
Rückwirkender Wegfall der Sozialversicherungspflicht
-
Firmenwagenüberlassung Personengesellschaft
-
Arbeitshilfen
- Download-Seite
- Downloads
- Über den Autor
- Bewertung /
2 Kommentare
Downloads
(nur für zahlende Mitglieder)
Auf dieser Seite finden Sie alle zum Beitrag "Steuern sparen mit dem Firmenwagen" gehörenden Download-Unterlagen - zum Herunterladen, Speichern und Ausdrucken.
PDF des Beitrags: "Steuern sparen mit dem Firmenwagen"
- Einseitige Druckversion (52 Seiten; 312 KB)
- PDF-Version für beidseitigen Druck (52 Seiten; 312 KB)
Zusätzliche Unterlagen:
Zurück zum Beitrag
Inhalt
-
Auf einen Blick
-
Privat – nicht privat?
-
Einzelnachweis aller Fahrten und der Gesamtkosten
-
Einzelnachweis aller Fahrten
-
Einzelnachweis der Gesamtkosten
-
Pauschale Ermittlung des geldwerten Vorteils
-
Bruttolistenpreis als Bemessungsgrundlage
-
Ein-Prozent-Methode für reine Privatfahrten
-
0,03%-Methode
-
Ausnahmen vom Ansatz der vollen Monatsbeträge
-
Anwendung der 1%-Methode bei Barlohnumwandlungen
-
Checkliste Ein-Prozent-Regelung
-
Zuzahlungen des Arbeitnehmers
-
Zuzahlungen zu den Anschaffungskosten des Wagens
-
Wechsel der Berechnungsmethode
-
Überlassung eines geleasten Firmenwagens
-
Sonderfälle
-
Elektro- und Hybridfahrzeuge
-
Unfall mit dem Firmenwagen
-
Sozialversicherung
-
Umsatzsteuerpflicht des geldwerten Vorteils
-
Ansatz der lohnsteuerlichen Werte
-
Kürzung um die nicht vorsteuerbelasteten Kosten
-
Zuzahlungen des Arbeitnehmers
-
Buchhaltung
-
Firmenwagenüberlassung an Gesellschafter-GF
-
Firmenwagenüberlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer
-
Rückwirkender Wegfall der Sozialversicherungspflicht
-
Firmenwagenüberlassung Personengesellschaft
-
Arbeitshilfen
- Download-Seite