Die Anatomie der Suchmaschinenoptimierung - in sechs Schritten, aber ohne Ende
SEO ist kein Einmaljob
SEO ist kein Einmaljob
Auf dieser Seite
Mit Bild
"Wir müssen noch die Suchmaschinenoptimierung für unsere Seiten erledigen" - diese Einstellung ist weit verbreitet. Nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein.
Mit Bild
Denn leider funktioniert Suchmaschinenoptimierung nicht so, dass man sich einmalig um die Optimierung der Seiten kümmert und das Thema dann für längere Zeit abgehakt ist. Im Gegenteil: Suchmaschinenoptimierung ist ein Daueraufgabe.
Mit Bild
Diese Aufgabe hat viele Facetten: Sie brauchen ein sinnvolles Konzept und müssen herausfinden, welche Begriffe und Begriffskombinationen für Sie wichtig sind. Dann müssen Sie den Quellcode und Text Ihrer Seiten für die Suchmaschinen optimal gestalten und außerdem dafür sorgen, dass von den richtigen, für Sie effektiven Websites möglichst viele und gute Links auf Ihre Seiten gesetzt werden. Und bei alledem sollten Sie auch noch jederzeit erkennen können, wie viel Ihnen welche Maßnahme gebracht hat.
Mit Bild
Dieser Artikel zeigt an einem fiktiven Beispielprojekt, warum Suchmaschinenoptimierung ein kontinuierlicher Prozess ist und was alles dazu gehört. Ein ausführliches Handbuch zu allen Seiten der Suchmaschinenoptimierung kann und will diese Demonstration nicht sein - dann hätte sie (mindestens) Buchformat. Sie soll Ihnen jedoch einen klaren Eindruck davon verschaffen, wie viel dazugehört, eine Website zum Suchmaschinen-Erfolg zu führen.
Mit Bild
Wie Suchmaschinenoptimierung nicht funktioniert
Regelmäßig bekomme ich Anfragen, wie viel es wohl kostet, eine bestimmte Website bei Suchbegriff X auf Platz 1 zu bringen - ein sicheres Zeichen dafür, dass die Interessenten erst angefangen haben, sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinanderzusetzen.
Mit Bild
Zitat aus einer E-Mail: "Ich möchte ein Angebot für eine Website ähnlich/bzw. so wie www.website.xy. Sie sollte vom Aufbau ähnlich oder etwas besser sein, jedoch schlicht gehalten! Die Website sollte voll gebrauchsfertig sein! Also inkl. Suchmaschinenoptimierung, Domain und Ranking! Bitte machen Sie mir dazu ein Angebot!"
Mit Bild
Als Anfänger würde ich wahrscheinlich auch so fragen. Man kann ja schließlich nicht automatisch wissen, dass es beispielsweise keine "fertigen Rankings" gibt.
Wenn ich die für neue Websites produzieren könnte, wäre ich schon längst im Ruhestand! Aber leider gibt es nur eine Möglichkeit, an eine gebrauchsfertige Website mit Ranking zu kommen: Man muss eine kaufen.
Und wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung dann?
Mit Bild
Nach der Suchmaschinenoptimierung ist vor der Suchmaschinenoptimierung
Die Tätigkeit des Suchmaschinenoptimierers ist kein Job, den man erledigt und dann abhakt, sie ist vielmehr wie ein Marathon.
Nur weil eine Website es heute bei Begriff X auf Platz 1 geschafft hat, bedeutet das nicht, dass sie auch morgen noch dort ist. Wenn man mit dem einen Begriff X gut geranked ist, gibt es immer noch 10.000 weitere Begriffskombinationen, für die er gute Positionen erreichen könnte.
Wer irgendwann einmal gute Positionen erreicht und sich dann auf seinen Lorbeeren ausruht, lernt das "Phänomen des beständigen Absackens" kennen: Zunächst belegt man eine Weile gute Positionen, dann rutscht man langsam aber sicher immer weiter ab.
Mit Bild

Rolltreppen und Suchmaschinen haben manches gemeinsam...
Mit Bild
Vorschau: Was kostet Suchmaschinenoptimierung
In diesem Artikel geht es darum, was ein Suchmaschinenoptimierer tut bzw. tun sollte. Was er kostet, dass steht im Beitrag "Was kostet eigentlich Suchmaschinenoptimierung?"
Mit Bild
Suchmaschinenoptimierung ist ein ewiger Kreislauf oder: Fangen wir mit Katzenfutter an!
Viel eher lässt sich Suchmaschinenoptimierung als Prozess beschreiben, der sich in Schritte aufteilen lässt. Bei der Suchmaschinenoptimierung gibt es im Grunde fünf Schritte - plus einen speziellen Schritt, der dann aus dem Prozess einen Kreislauf macht.
Fangen wir einfach mal von vorne an. Dabei gehen wir von einem Beispielszenario aus: Sie bauen einen Online-Shop zum Thema Katzenfutter. (Nein, ich will Ihnen dieses Geschäftsmodell damit nicht ernsthaft für das Internet empfehlen...)