Backups unter Joomla!
Die manuelle Variante der Joomla!-Sicherheitskopie: Daten sichern per FTP
Die manuelle Variante der Joomla!-Sicherheitskopie: Daten sichern per FTP
Auf dieser Seite
Mit Bild
Daten sichern per FTP
Wer die Daten manuell sichern will, muss zwei Dinge erledigen:
Mit Bild
die eigentlichen Daten per FTP sichern
die Datenbank sichern
Mit Bild
Ein Backup der Daten per FTP ist sehr einfach möglich. Das Einzige, was man dafür braucht, ist ein FTP-Client. Das könnten beispielsweise Filezilla oder der Total Commander sein. Um eine Verbindung zum Server aufnehmen zu können, müssen Sie die FTP-Zugangsdaten bei der Hand haben, die Ihnen Ihr Provider genannt hat: Servername, Benutzername und Passwort.
Mit Bild
Mit diesen Informationen ausgestattet, können Sie die Verbindung zum Server via FTP-Tool herstellen. Nach dem Einloggen wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen.
Mit Bild

Eine typische Joomla!-Installation.
Mit Bild
An diesem Punkt taucht sicherlich die Frage auf, welche Daten das eigentlich betrifft. Am besten sichert man alle Daten. So kann man sie, wenn tatsächlich mal etwas schiefgehen sollte, problemlos wiederherstellen.
Mit Bild
Mit alle Daten ist das gemeint, was Joomla!-relevant ist. Üblicherweise sichert man also alles, was innerhalb des Joomla!-Stammverzeichnisses liegt. Sollen die Daten später wiederhergestellt werden, kopiert man diese ganz einfach per FTP auf den Server. Dabei werden dann die vorhandenen Daten überschrieben.
Wie die Daten gesichert und wiederhergestellt werden, haben Sie gesehen. Was jetzt noch fehlt, ist das Sichern der Datenbank.