Englischsprachige Angebote schreiben
Anhang: Diverse Zusatz-Infos und Checklisten: Incoterms
Incoterms
Auf dieser Seite
Mit Bild
Die Incoterms (International commercial terms) werden von der Internationalen Handelskammer ICC in Paris herausgegeben. Es handelt sich um 13 normierte, international anerkannte Vertragsklauseln, deren Inhalt von Handelsbräuchen abgeleitet ist.
Mit Bild
Die Incoterms 2000
Group E |
Departure |
|
EXW |
Ex Works |
Ab Werk ... |
Group F |
Group of " F " = Free |
|
FCA |
Free Carrier |
Frei Frachtführer ... |
FAS |
Free Alongside Ship |
Frei Längsseits Schiff ... |
FOB |
Free On Board |
Frei an Bord ... |
Group C |
Group of "C" = Cost and Carry MainCarriage Paid |
|
CFR |
Cost and Freight |
Kosten und Fracht bezahlt bis ... |
CIF |
Cost, Insurance and Freight |
Kosten, Versicherung und Fracht bezahlt bis ... (vereinbarter Bestimmungshafen) |
CPT |
Carriage Paid To |
Fracht bezahlt bis ... |
CIP |
Carriage and Insurance Paid To |
Fracht und Versicherung bezahlt bis ... |
Group D |
Group of " D " = DELIVERED Arrival |
|
DAF |
Delivered At Frontier |
Frei Grenze ... |
DES |
Delivered Ex Ship |
Frei ab Schiff ... |
DEQ |
Delivered Ex Quay Duty Paid |
Frei ab Kai verzollt ... |
DDU |
Delivered Duty Unpaid |
Frei unverzollt ... |
DDP |
Delivered Duty Paid |
Frei verzollt ...> |
Mit Bild
An example of how these terms are used in practice is as follows:
Mit Bild
"Our prices are quoted ... EXW, FAS Liverpool, FOB Rostock, CIP Heathrow Airport"
Mit Bild
Verkehrsarten und ihre Incoterms
Straßenverkehr |
EXW, FCA, CPT, CIP, DAF, DDU, DDP |
Luftverkehr |
FCA, CPT, CIP, DDU, DDP |
Eisenbahnverkehr |
EXW, FCA, CPT, CIP, DAF, DDU, DDP |
Binnenschifffahrt |
FCA, FAS, FOB, CFR, CIF, CPT, CIP, DES, DEQ |
Seeverkehr (konventionell) |
FAS, FOB, CFR, CIF, DES, DEQ |
Seeverkehr mit Container- und Ro/Ro-Schiffen |
FCA, CFR, CIF, CPT, CIP, DDU, DDP |
Multimodaler Transport |
FCA, CPT, CIP, DDU, DDP |
Beliebiges Transportmittel |
EXW, FCA, CPT, CIP, DAF, DDU, DDP |
Mit Bild
Mehr dazu: Dokumente im internationalen Handel
Natürlich können wir an dieser Stelle nur eine erste Übersicht geben. Mehr zum Thema finden Sie im Beitrag "Dokumente im internationalen Handel" und bei der ICC Deutschland.
Mit Bild
EXW/Ex Works
Bei Export-Geschäften am häufigsten verwendet: Die Versand-Klausel "EX WORKS" bzw. EXW (etwa: ab Werk ... benannter Ort) stellt für den Exporteur eine Minimalverpflichtung dar. Damit ist der Verkäufer nämlich lediglich verpflichtet, die Ware auf seinem Betriebsgelände zur Verfügung zu stellen. Nachdem der Verkäufer den Käufer darüber informiert hat, wann die Ware zur Abholung bereitsteht, bereitet er nur noch die kommerziellen Dokumente (Handelsrechnung usw.) und die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Dokumente (Ausfuhranmeldung, Warenverkehrsbescheinigung usw.) vor.
Der Käufer sorgt auf eigene Kosten für den Abtransport der Ware. Der Käufer sorgt also für das Beförderungsmittel und trägt außerdem die Kosten und Risiko für den Transport bis zum Bestimmungsort. Auch die Ausfuhr- und Zollabfertigung wird vom Käufer abgewickelt.