Windows XP: Selbstlernkurs für Einsteiger
Dokumente, Ordner und Laufwerke: Dokumentverwaltung über den Arbeitsplatz
Dokumentverwaltung über den Arbeitsplatz
Auf dieser Seite
Mit Bild

Der Arbeitsplatz enthält div. Laufwerke
Mit Bild

Symbol: Arbeitsplatz
Mit Bild
Mit Arbeitsplatz im Start-Menü können Sie alle wichtigen Aufgaben, die mit Dokumenten, Ordnern, Disketten oder Festplatten zu tun haben, durchführen.
Mit Bild
Nach dem Aufruf zeigt der Arbeitsplatz diverse Symbole für die vorhandenen Laufwerke (weitere Symbole können je nach Einstellung vorhanden sein).
Mit Bild

Symbol: Ansicht
Mit Bild
Die Darstellung der Inhalte kann im Ansicht-Menü mit den Befehlen Miniaturansicht, Kacheln, Symbole, Liste und Details eingestellt werden. Diese und auch andere Einstellungen lassen sich auch über die Symbolleiste vornehmen.
Mit Bild
Soll nun der Inhalt eines Symbols angezeigt werden, ist dieses doppelt zu klicken (=Öffnen).
Mit Bild
In der Regel wird eine Aufgabe in zwei Arbeitsschritten ausgeführt:
Mit Bild
Zuerst wählen Sie aus, womit etwas geschehen soll.
Dazu klicken Sie zunächst doppelt auf ein Laufwerkssymbol, um es zu öffnen - ein weiterer Doppelklick auf ein Ordnersymbol listet dessen Inhalte auf etc. Anschließend können Sie die darin enthaltenen Objekte (Dokumente, Ordner) auswählen: Eine zusammenhängende Liste (Bereichsauswahl) von Objekten markieren Sie mit gedrückter UMSCHALT-Taste - mehrere Objekte in beliebiger Reihenfolge (Mehrfachauswahl) mit gedrückter STRG-Taste.
ine zusammenhängende Liste (Bereichsauswahl) von Objekten markieren Sie mit gedrückter UMSCHALT-Taste - mehrere Objekte in beliebiger Reihenfolge (Mehrfachauswahl) mit gedrückter STRG-Taste.Als zweiter Schritt bestimmen Sie nun, was eigentlich geschehen soll:
Dazu wählen Sie den entsprechenden Befehl aus den diversen Menüs, dem Kontextmenü (rechte Maustaste) oder dem Aufgabenbereich.
Mit Bild
Tipps und Tricks (über Explorer-Leiste im Ansicht-Menü) bietet zahlreiche Ratschläge bei der Arbeit mit Windows an, die im unteren Bereich des Fensters angezeigt werden.