Mit Outlook können Sie nicht nur E-Mails empfangen und versenden, sondern auch Ihre Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Damit ist Outlook der wohl am weitesten verbreitete "Persönliche Informationsmanager" (PIM).
Outlook ist in die übrigen Office-Produkte integriert, sodass Sie aus allen Office-Anwendungen heraus E-Mails versenden sowie Ihre Outlook-Kontakte verwenden können - beispielsweise in Word für Serienbriefe bzw. Serien-E-Mails. Im Outlook Journal lassen sich Arbeitsvorgänge in Office-Anwendungen protokollieren.
Outlook ist nicht gleich Outlook Express. Auch wenn sie so ähnlich klingen, die beiden Programme haben wenig gemeinsam. Sie können mit beiden Programmen E-Mails verschicken, aber das war's auch schon an Gemeinsamkeiten. Microsoft entwickelt Outlook Express nicht mehr weiter: Mit Windows Vista und Windows 7 wird Outlook Express gar nicht mehr ausgeliefert.
- dauerhaft öffentlich
- für kurze Zeit öffentlich
- für Mitglieder, Leseproben sind öffentlich
E-Mails mit Outlook senden und empfangen
-
Entspannt und gut organisiert durch den Berufsalltag!
-
Der "Disclaimer & Signatur-Assistent"
-
Mit dem vCard-Format übermitteln Sie Ihre Adress- und Kontaktdaten ganz einfach - im Internet, aufs Handy und dank QR-Code sogar gedruckt.
-
Häufig verwendete Floskeln in die Signatur auslagern!
-
Für einen sorgsamen Umgang mit den E-Mail-Adressen der Empfänger: Öfter mal E-Mail-Blindkopien dank dem BCC-Feld