Die Fotos auf dem PC organisieren: Sortiert ablegen, systematisch umbennen und mit Meta-Daten ausstatten
Das Aufnahmedatum nachträglich ändern
Nachträglich das Aufnahmedatum (EXIF-Daten) ändern
Manchmal stört es beim Sortieren nicht weiter, wenn die Uhrzeiten an den einzelnen Kameras nicht genau aufeinander abgestimmt waren. Manchmal aber doch, z. B. bei Serien des gleichen Motivs. Will man die Dateien nach Aufnahmedatum (und Uhrzeit) exakt automatisch sortieren, muss man das in den EXIF-Daten gespeicherte Aufnahmedatum nachträglich korrigieren.
Das geht nicht mit allen Bildbearbeitungsprogrammen. Wir zeigen es am Beispiel des kostenlosen, wenn auch betagen Exifer für Windows. Für den Mac gibt es den Exif-Renamer.
So geht es: Schritt für Schritt
-
Mit Doppelklick auf die Uhrzeit oder das Digitalisierungsdatum öffnet sich das Bearbeitungsmenü.
-
Hier können Sie verschiedene Anpassungen machen und sie auf ein oder mehrere Bilder anwenden, die Einstellungen sogar für spätere Bearbeitungen als Vorlage speichern.
-
Nach dem Bestätigen mit "OK" werden Sie noch einmal gefragt, ob die Änderungen in das Bild geschrieben werden sollen.
-
Wenn Sie dem Verändern der Daten zustimmen, erscheint das korrigierte Aufnahmedatum bzw. in unserem Beispiel die neue - korrekte - Uhrzeit.
-
Unter der Miniaturansicht erscheinen die Bilddaten in roter Schrift: ein Zeichen dafür, dass an der Datei Manipulationen vorgenommen wurden. Das Datum, das Exifer zu diesen Bildern einblendet, ist übrigens nicht das Aufnahmedatum, sondern das Datum der letzten Änderung, z. B. wann Sie das Foto auf den PC kopiert haben. Nach der Änderung wird die neue Uhrzeit auch in anderen Programmen erkannt.
Im Ordner liegt neben dem bearbeiteten Bild eine gleichnamige Datei mit der Datei-Erweiterung .exi. Das Löschen dieser Datei hat keine Auswirkungen auf das korrigierte Aufnahmedatum, abgesehen davon, dass die rote Schrift nun schwarz ist und Sie keinen Hinweis mehr darauf haben, dass am Bild etwas korrigiert wurde. Andere Bearbeitungsschritte aus Exifer werden beim Löschen der .exi-Datei u. U. mit gelöscht.