Literatur und Links
Zum Weiterlesen
-
Deutsches Institut für Normung e.V.: Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung
Beuth, ISBN: 978-3410159933Der Beuth-Verlag gibt Publikationen zu sämtlichen DIN-Normen heraus und kümmert sich in seinem Forum auch um Einzelfragen bzgl. der DIN 5008.
Ressourcen im Netz
-
Diese Seite erstellt schnell und kostenlos DIN-gerechte Rechnungen, Privat- und Geschäftsbriefe als PDF.
-
Rainer Lamberts: Briefaufbau nach DIN-Norm
Hilfreiche Downloads zu korrekt formatierten Geschäftsbriefen.
-
DIN 5008: Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung
Regeln und Anwendungsbeispiele der DIN 5008, von der korrekten Abkürzung bis zum E-Mail-Verkehr.
-
Häufig gestellte Fragen zur DIN 5008
Eine FAQ-Liste zu den Schreib- und Gestaltungsregeln beleuchtet ein paar interessante Hintergründe.
Geschäftskorrespondenz, elegant und professionell formuliert
Noch mehr über gelungene Formulierungen erfahren Sie im Beitrag von Heidi Grethe: "Der Geschäftsbrief: formal korrekte Korrespondenz".
Wie man den richtigen Ton trifft und ein gutes Image übermittelt, verrät Rosita Beck-Rappen in "Erfolgreiche Geschäftsbriefe schreiben".
Um den ästhetischen Wert eines Schreibens geht es im "Grundkurs Textgestaltung + Layout" von Sibylle Mühlke.