Pivot-Tabellen sind für viele Anwender immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch so schwierig ist das gar nicht. Und in Excel 2007/2010 ist der Umgang mit Pivot-Tabellen sogar noch einfacher geworden.
Wir zeigen Ihnen anhand von zahlreichen Beispieltabellen, wie Sie Pivot-Tabellen aus unterschiedlichen Datenquellen erstellen und anschließend überarbeiten können.
Bereits Mitglied? Einloggen
Mitglied werden
Als zahlendes Mitglied von akademie.de haben Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte und können alle PDF-Dateien, Checklisten, Mustervorlagen und Anwendungen herunterladen.
Sind Sie sich noch unsicher? Dann wählen Sie die Option “akademie.de kostenlos testen”. So können Sie sich 14 Tage in Ruhe umschauen. Downloads stehen Ihnen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Gefällt Ihnen akademie.de nicht, reicht ein formloser Widerruf per E-Mail innerhalb der ersten 14 Tage. Es entstehen für Sie keine Kosten. Widerrufen Sie nicht, erhalten Sie nach Ablauf von 14 Tagen vollen Zugriff und der Mitgliedsbeitrag wird abgebucht.
Ich bin bereits Mitglied