PowerPoint 2007

Die grundlegenden Funktionen von PowerPoint 2007 - Schritt für Schritt

Eine umfassende Einführung in Powerpoint 2007, seine Funktionen und Bedienung.

MS PowerPoint 2007

Mit PowerPoint können Sie schnell eindrucksvolle Präsentationen erstellen und vorführen - als Overheadfolien, Diapositive, Bildschirm- oder Online-Präsentationen.

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die grundlegenden Funktionen von PowerPoint 2007 kennen:

  • Sie lernen, Präsentationen zu öffnen, zu speichern und zu schließen,

  • neue Präsentationen zu erstellen (mit bzw. ohne Assistenten),

  • neue Folien, Textfelder und Grafiken einzufügen,

  • Präsentationen auszudrucken und

  • per E-Mail zu versenden.

  • Verschiedene Techniken ermöglichen es, Texte, Grafiken oder sonstige Objekte aus anderen Anwendungen in PowerPoint zu importieren.

  • "Design oder nicht sein": Mit vordefinierten Dokumentdesigns können Sie Ihre Präsentation schnell und einfach formatieren, um ihr ein professionelles Aussehen zu verpassen.

  • Die alte Folie löst sich auf - eine neue Folie erscheint: Arbeiten Sie mit Folienübergängen und Animationen.

  • Und zu guter Letzt veröffentlichen Sie Ihre Präsentation im Netz.

Leseprobe

Als Leseprobe steht ein Auszug bereit: Leseprobe "MS PowerPoint 2007" (öffnet sich als PDF; 1.9 MB, 20 Seiten).

Vollständiger Kurs

Den vollständigen Kurs können Sie nur als PDF-Dokument laden: "MS PowerPoint 2007" (3.7 MB, 97 Seiten). Dieser Download ist nur für zahlende Mitglieder von akademie.de möglich.
Sie sind Probe- oder Neumitglied? Dann müssen Sie im Mitgliedermenü per Häkchen auf Ihre 14 Tage Stornooption verzichten.

Inhaltsverzeichnis

  • Modul 1: Erster Eindruck - Kennen lernen von Microsoft PowerPoint 2007

    Was ist MS PowerPoint? Starten und Beenden von MS PowerPoint
    Der PowerPoint-Arbeitsplatz
    Microsoft PowerPoint 2007: Was ist neu?
    Neu, Öffnen, Speichern etc: Die Schaltfläche "Office"
    Symbolleiste für den Schnellzugriff
    Benutzerdefinierte Einstellungen: PowerPoint-Optionen
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 1: Erster Eindruck - Kennen lernen von Microsoft PowerPoint 2007

  • Modul 2: Dokumente erstellen, öffnen, speichern

    Erstellen von neuen Präsentationen
    Öffnen vorhandener Präsentationen
    Speichern und Schließen von Präsentationen und Vorlagen
    Zusatzinformationen speichern: Dokument-Eigenschaften
    Einstellungsoptionen und mehr
    Wenn eine Präsentation ins Netz geht: Als Webseite speichern
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 2: Dokumente erstellen, öffnen, speichern

  • Modul 3: Unterschiedliche Darstellungen - Ansichten

    Ansichten und Bildschirmpräsentation: ein Überblick
    Ideale Bearbeitungsumgebung: Die Normalansicht
    Die Hintergrundebene: Master erstellen und zuweisen
    Foliensortierung: Die Reihenfolge in der Präsentation ändern
    Damit Sie den Faden nicht verlieren: Rednernotizen
    Das Ergebnis: Die Bildschirmpräsentation
    Arbeiten mit mehreren Präsentationen
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 3: Unterschiedliche Darstellungen - Ansichten

  • Modul 4: An die Arbeit - die erste Präsentation

    Neue Folien erstellen
    Layouts: Vorgefertigte Platzhalter
    Texterfassung: Eingeben und Korrigieren von Text
    Dem Fehler auf der Spur: Rechtschreibprüfung und AutoKorrektur
    Ein anderes Wort für...: Der Thesaurus
    Bildnerische Darstellung: Einfügen von Zeichnungen
    Fertige Grafiken: ClipArt einfügen
    Bewegen in Präsentationen / Markieren
    Ortswechsel: Kopieren und Verlagern von Text und Grafik
    Es geht um's Aussehen: Formatieren
    Drucken von Folien, Notizen, Handzetteln und Gliederungen
    Präsentationen versenden
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 4: An die Arbeit - die erste Präsentation

  • Modul 5: Detailarbeit - Arbeiten mit Text und Grafik

    Informationen finden: Recherchieren
    Erstellen von Listen: Tabulatoren
    Übersichtliche Auflistung von Inhalten: Erstellen von Tabellen
    Alpha, Beta, Gamma: Einfügen von Sonderzeichen
    Text an beliebiger Stelle: Arbeiten mit Textfeldern
    Illustrationen in Microsoft PowerPoint
    Viele Formen gibt es schon: Legenden, Sterne, Banner,
    SmartArt-Grafiken: Schematische Darstellungen einfügen
    Zahlen veranschaulichen: Erstellen von Diagrammen
    WordArt: Texte effektvoll gestalten
    Exaktes Arbeiten: Gitternetzlinien, Reihenfolge und Gruppierungen
    "Abzweigungen": Interaktive Schaltflächen
    Immer dasselbe: Kopf- und Fußzeilen
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 5: Detailarbeit - Arbeiten mit Text und Grafik

  • Modul 6: Datenaustausch - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten

    Der Datenaustausch - ein Überblick
    Wir wollen uns ein Bild machen: Grafiken importieren
    Wenn noch etwas fehlt: Folien und Texte importieren
    Da spielt sich was ab: Import von Audio- und Videoclips
    Lebhafte Präsentationen: Einfügen eines Macromedia Flash Movies
    Zwischenablage: Text oder Grafiken einfügen bzw verknüpfen
    Wenn es um mehr geht: Die Office-Zwischenablage
    Anwendungsgrenzen überschreiten: OLE
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 6: Datenaustausch - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten

  • Modul 7: Design oder nicht sein - Formatieren von Text, Grafik und Folien

    Formatierung: Ein Überblick
    Damit etwas ins Auge springt: Formatieren von Texten
    Formatierung von Grafiken und Objekten
    Grundlegendes: Designs und Folienhintergrund
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 7: Design oder nicht sein - Formatieren von Text, Grafik und Folien

  • Modul 8: Es wird konkret - Vorbereiten und Durchführen von Bildschirmpräsentationen

    Animationen und Übergänge: Ein Überblick
    Abwechslung zwischen Folien: Übergänge
    Benutzerdefinierte Animationen (und fast alles wird möglich): 1/2
    Benutzerdefinierte Animationen (und fast alles wird möglich): 2/2
    Akustische Erläuterungen: Kommentar aufzeichnen
    Kiosk oder Fenster: Vorbereiten der Bildschirmpräsentation
    Der Ernstfall: Durchführen der Bildschirmpräsentation
    Präsentationen weitergeben: Verpacken für CD
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 8: Es wird konkret - Vorbereiten und Durchführen von Bildschirmpräsentationen

  • Modul 9: Als Webseite speichern - Hyperlinks einsetzen

    Wenn die Präsentation ins Netz geht: Als Webseite speichern
    Die schnelle Verbindung: Erstellung von Hyperlinks
    Zusammenfassen und Vertiefen Modul 9: Als Webseite speichern - Hyperlinks einsetzen
    Wichtige Tastenkombinationen