Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
Kosten-Faktoren
Kosten-Faktoren
Auf dieser Seite
Mit Bild
Denken Sie darüber nach, einen Suchmaschinenoptimierer zu beauftragen, um Ihre Seiten zu pushen? Dann fragen Sie sich bestimmt: Was kostet die Dienstleistung "Suchmaschinenoptimierung", welcher Preis ist angemessen? Wie wird abgerechnet? Wie findet man einen verlässlichen Suchmaschinenoptimierer? Fragen, die hier von einem Branchen-Insider beantwortet werden.
Mit Bild
Vorbemerkung
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen, sollten Sie sich vorher den Artikel "Die Anatomie der Suchmaschinenoptimierung" zu Gemüte führen: Er führt unter der Fragestellung "Was macht der Suchmaschinenoptimierer eigentlich?" in das Thema ein. Sie haben dann eine viel bessere Vorstellung davon, was alles zu einer Suchmaschinenoptimierungs-Kampagne gehört (bzw. gehören sollte) und wie sich die folgenden Preise rechtfertigen.
Mit Bild
Allgemeine Faktoren, die die Kosten einer Suchmaschinenkampagne beeinflussen
Je nach Situation können die Kosten für Ihr Optimierungs-Projekt ganz unterschiedlich ausfallen:
Mit Bild
Wie ambitioniert sind Ihre Ziele? Fangen Sie gerade mit Ihrer ersten Website an, oder geht es darum, die tägliche Besucherzahl von 5.000 auf 50.000 zu erhöhen?
Wie groß ist Ihr Unternehmen? Sie werden wohl kaum eine Agentur finden, die für eBay oder Amazon zu gleichen Konditionen arbeitet wie für den Dachdecker aus Buxtehude.
Wie groß ist die Website, die optimiert werden soll? 100 Seiten oder 10 Mio. Seiten?
Für wie viele Begriffe wollen Sie Spitzenpositionen erreichen?
Wie sieht die Wettbewerbssituation aus in Ihrer Branche? Arbeiten Sie in einer Halsabschneiderbranche (zumindest aus Suchmaschinen-Sicht), wie z.B. im Bereich Versicherungen, Kredite, Arzneimittel oder dem Buch- und CD-Handel? Oder verkaufen Sie eher ein Nischenprodukt, das außer Ihnen nur noch eine Handvoll Mitbewerber anbietet?
Wie groß ist die Reputation des Suchmaschinenoptimierers? Kann der Suchmaschinenoptimierer nachweisen, dass er bereits bei hartumkämpften Begriffen langfristige Erfolge erzielt hat?
Wie interessant ist das Projekt? Auch das kann von Belang sein: Manchmal ist nicht allein das Geld entscheidend, sondern wie viel sich aus so einem Projekt machen lässt.
Mit Bild
Eigenleistung:
Mit Bild
Viele Aspekte der Suchmaschinenoptimierung erfordern eher wenig SEO-Spezialwissen, dafür jedoch viel gute, ehrliche Fleißarbeit. Das gilt beispielsweise für das Verfassen von neuen Inhalten. Vielleicht haben Sie bereits einen Texter/Redakteur im Team, oder Sie sind selbst das Schreiben gewohnt? Dann müssen Sie diese Arbeit nicht nach außen geben. Wenn die Hauptstrategie bei der Optimierung darin besteht, aus Ihrer Website mit 20 Seiten eine mit 200 Seiten zu machen, dann reduziert das natürlich die Kosten.
Mit Bild
Überhaupt trägt Arbeitsteilung zwischen Anbieter und Kunde wohl am meisten zur Kostenreduzierung dabei. Angenommen, das Projekt kostet Sie 50.000 Euro bei kompletter Abwicklung durch die Suchmaschinenoptimiererin: Dann gibt es oft auch die Möglichkeit, für einen geringeren Betrag, sagen wir 10.000 Euro, das eigene Team schulen zu lassen, um viele der Arbeiten im eigenen Haus zu erledigen. Ob sich das lohnt, müssen Sie natürlich für Ihren speziellen Fall durchrechnen, Ihre eigene Zeit bzw. die der Mitarbeiter ist ja auch nicht kostenlos.