Wechsel zur günstigsten gesetzlichen Krankenkasse für Arbeitnehmer, Rentner und KSK-Mitglieder
Musterbriefe zum Wechsel der Krankenkasse
Musterbriefe zum Wechsel der Krankenkasse
Auf dieser Seite
Mit Bild
Musterbriefe zur Kündigung der Krankenkasse
Zur Kündigung Ihrer bisherigen Krankenkasse genügt ein einfacher formloser Brief. Dazu können Sie je nach Fall einen der beiden unten stehenden Mustertexte verwenden und entsprechend ergänzen. Wenn es bei der Kündigungsfrist zeitlich zum Monatsende hin eng wird, empfiehlt sich der Versand per Einschreiben/Rückschein. Dann haben Sie einen Einsendebeleg und Nachweis für die Einhaltung der Kündigungsfrist. Ansonsten reicht ein einfacher Brief. Meldet sich die Krankenkasse dann nicht rechtzeitig, rufen Sie wegen Bestätigung an - notfalls schicken Sie dann bis Monatsende noch rechtzeitig eine zweite Kündigung per Einschreiben/Rückschein hinterher.
Mit Bild
Achtung: Auch wenn was schief geht, bleiben Sie als Pflichtversicherter immer versichert!
Mit Bild
Bei der von Ihnen neu gewählten Krankenkasse können Sie sich erst anmelden, wenn Sie von Ihrer bisherigen Krankenkasse die Kündigungsbestätigung erhalten. Sie müssen diese dann der neuen Krankenkasse zusammen mit Ihrer Neuanmeldung übersenden. Sollte bei der Neuanmeldung aus irgendwelchen Gründen einmal etwas schiefgehen, muss kein Pflichtversicherter bei der gesetzlichen Krankenkasse befürchten, dass er dann ohne Versicherung dasteht. Schließlich besteht hier ja eine Sozialversicherungspflicht. Dann ist er nämlich trotz seiner Kündigung weiter bei seiner bisherigen Krankenkasse versichert. Nur freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse Versicherte würden nach erfolgreicher Kündigung ohne Krankenversicherung dastehen, wenn sie sich nicht ummelden.
Mit Bild
Musterbrief I: Kündigung der Krankenkasse wegen Beitragserhöhung
Mit Bild
(Absender)
Mit Bild
An (Name, Adresse der Krankenkasse)
Mit Bild
Ort, Datum
Betreff: Meine Mitgliedsnummer ..... - Kündigung meiner Mitgliedschaft bei Ihrer Kasse wegen Beitragserhöhung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich nach Ihrer jüngsten Beitragserhöhung vertragsgemäß meine Mitgliedschaft bei Ihnen zum frühest möglichen Zeitpunkt.
Bitte informieren Sie mich baldmöglichst, zu welchem Datum meine Mitgliedschaft beendet sein wird und übersenden Sie mir die gesetzlich geforderte Kündigungsbestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Musterbrief II: Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse nach Mitgliedschaft ab 18 Monaten Dauer
(Absender)
An (Name, Adresse der Krankenkasse)
Ort, Datum
Betreff: Meine Mitgliedsnummer ..... - Kündigung meiner Mitgliedschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft bei Ihrer Kasse zum frühest möglichen Zeitpunkt. Ich kann als Mitglied kündigen und die Kasse wechseln, weil ich bereits seit über eineinhalb Jahre bei Ihnen versichert bin.
Bitte informieren Sie mich baldmöglichst, zu welchem Datum meine Mitgliedschaft bei Ihnen beendet sein wird und übersenden Sie mir die gesetzlich geforderte Kündigungsbestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)