Textalternativen für Bilder – wozu?
Bilder und grafische Elemente sind unerlässlich für die Gestaltung eines Webauftritts. Sie lockern das Layout auf, sie machen Inhalte besser verständlich, erwecken Neugier. Sie können die Sichtbarkeit und Wirksamkeit Ihrer Bilder und Ihrer Website durch gute Alternativtexte für Ihre Bilder noch verbessern. Mit einem treffenden Alternativtext werden Inhalt und Funktion eines Bildes auch dann wahrgenommen, wenn das Bild selbst nicht gesehen und ausgewertet werden kann. Das trifft sowohl auf blinde und stark sehbehinderte Menschen wie auch auf Suchmaschinen zu. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wann und wie Sie die Wirksamkeit von Bildern auf einer Website durch das Hinzufügen von Alternativtexten verbessern.
Alternativtexte: Nutzen für SEO
Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Informations- und Produktangebot sehr vielen Menschen zu präsentieren. Damit diese Chance zu einem realen Vorteil für Sie wird, müssen potenzielle Interessenten Ihr Angebot in einem unendlichen Meer von Informationen leicht finden können. Das bedeutet, dass Ihr Angebot von den Suchmaschinen, allen voran Google, gefunden und möglichst gut auf den Suchergebnisseiten platziert wird – oder anders ausgedrückt, Ihre Website ein gutes Ranking erhält.
Suchmaschinen bestimmen die Relevanz von Webseiten für eine bestimmte Suchanfrage auf Basis vieler technischer, struktureller und inhaltlicher Faktoren. Aber Suchmaschinen können Bilder, die in der Kommunikation doch eine so bedeutende Rolle spielen, nicht sehen und nicht auswerten. Wenn Sie Suchmaschinen also nicht dabei unterstützen, die inhaltliche Bedeutung Ihrer Bilder zu erkennen, haben wichtige Teile Ihrer Website kein Gewicht beim Ranking.
In HTML gibt es die Möglichkeit, Bilder mit einer kurzen Beschreibung zu versehen. Dieser Alternativtext ist für Suchmaschinen gut auswertbar. Auch wenn die Faktoren, die Suchmaschinen für das Ranking der Suchergebnisse heranziehen, nicht im Einzelnen bekannt sind, weisen SEO-Experten darauf hin, dass das Vorhandensein und die Qualität von Bildbeschreibungen zu einer besseren Platzierung der Seite im Suchergebnis führen.
Erfreulicherweise bieten viele Redaktionssysteme (Content-Management-Systeme/CMS) und Blog-Software (z.B. Wordpress) komfortable Möglichkeiten zur Eingabe des Alternativtextes. Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung ist es daher sehr empfehlenswert, im Rahmen der Onpage-Optimierung dem Alternativtext für Bilder gebührend Aufmerksamkeit zu schenken.
Mitglied werden
Als zahlendes Mitglied von akademie.de haben Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte und können alle PDF-Dateien, Checklisten, Mustervorlagen und Anwendungen herunterladen.
Sind Sie sich noch unsicher? Dann wählen Sie die Option “akademie.de kostenlos testen”. So können Sie sich 14 Tage in Ruhe umschauen. Downloads stehen Ihnen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Gefällt Ihnen akademie.de nicht, reicht ein formloser Widerruf per E-Mail innerhalb der ersten 14 Tage. Es entstehen für Sie keine Kosten. Widerrufen Sie nicht, erhalten Sie nach Ablauf von 14 Tagen vollen Zugriff und der Mitgliedsbeitrag wird abgebucht.
Ich bin bereits Mitglied