Kommentare
Überschreiben Sie in einem Excel-Arbeitsblatt aus Versehen wichtige Daten oder anspruchsvolle Formeln, so kann das böse Folgen haben. Dieter Frommhold zeigt, wie Sie solche Fehler vermeiden und die Bedienung von Arbeitsblättern sicherer machen.
Kommentare als einfache Bedienhilfe
Eine einfache Möglichkeit für eine korrekte Dateneingabe bieten beigefügte Kommentare. In einem Kommentar lassen sich wichtige Hinweise platzieren. Das Problem dabei: Kommentare setzen immer voraus, dass der Bediener die Hinweise auch befolgt. Eine Kontrolle der eingegebenen Daten erfolgt nämlich nicht.
Immer, wenn Sie mit der Maus auf die betreffende Zelle zeigen, erscheint der hinterlegte Kommentar.
Zelle mit Kommentar
Am kleinen roten Dreieck, dem so genannten Indikator, erkennen Sie, dass diese Zelle mit einem Kommentar versehen wurde.
Die Art und Weise, wie die Kommentare angezeigt werden, können Sie individuell einstellen.
In Excel 2003 wählen Sie: "Extras" - "Optionen..." - "Ansicht".
Mitglied werden
Als zahlendes Mitglied von akademie.de haben Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte und können alle PDF-Dateien, Checklisten, Mustervorlagen und Anwendungen herunterladen.
Sind Sie sich noch unsicher? Dann wählen Sie die Option “akademie.de kostenlos testen”. So können Sie sich 14 Tage in Ruhe umschauen. Downloads stehen Ihnen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Gefällt Ihnen akademie.de nicht, reicht ein formloser Widerruf per E-Mail innerhalb der ersten 14 Tage. Es entstehen für Sie keine Kosten. Widerrufen Sie nicht, erhalten Sie nach Ablauf von 14 Tagen vollen Zugriff und der Mitgliedsbeitrag wird abgebucht.
Ich bin bereits Mitglied