Liebes Akademie Team,
vor ca. 1,5 Jahren wurde ich wohl oder übel in die Selbstständigkeit "gedrängt". Es waren im Angestelltenverhältnis keine Aufträge mehr vorhanden, sodass mir keine andere Wahl blieb. Durch intensive Recherche im Internet bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Innerhalb eines Zeitraumes von zwei Monaten habe ich gewusst um was es in der Freiberuflichkeit geht und bin bis heute sehr erfolgreich in meinem Beruf. Das habe ich zu einem großen Teil auch euch zu verdanken. Ich möchte mich herzlichst bei Euch bedanken. Ich würde euch jederzeit weiterempfehlen.
Vielen Dank
Christian Galvano
Neu oder frisch aktualisiert:
Aktuelle Beiträge
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummern schnell und einfach überprüfen!
- Excel-Tool zur Arbeitszeiterfassung
- Excel-Jahresplaner 2019 – alle Termine im Blick!
- Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
- Alternativtexte für Bilder: SEO-Optimierung und Accessibility vereint
- Selbstständigkeit als Hauptberuf oder als Nebenberuf: Die Kriterien der Krankenversicherung
- Wie man Freebies nach DSGVO erfolgreich und sicher anbietet
- Krankenkassenbeiträge für Selbstständige: Ab 2018 sind Nachforderungen und Erstattungen möglich
- Vereinsgründung ohne Bürokratie (mit Mustersatzung)
- DSGVO-Checkliste: Das sollte bis 25. Mai 2018 erledigt sein
- DSGVO und die Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung: Was Sie wissen müssen
- Deadline für Ihre Steuererklärung: 31. Mai 2018
- Der erste Jahresabschluss als Selbstständiger? So kommen Sie zur Steuererklärung
- Selbstständig als Trainer, Übungsleiterin, Dozent? Steuern, Sozialversicherung, Rechtsstatus
- Mahnung im Schnellüberblick: Korrektes Mahnen, Verzug und Mahnverfahren
- Korrekte, professionelle Rechnungen: Pflichtangaben und Formvorschriften (mit Checklisten und Muster-Dokumenten)
- Perfekte Kunden-E-Mails schreiben
- Wie man als Unternehmer erfolgreiche Kreditanträge vorbereitet
- Der digitale Nachlass in 7 Schritten
- Düsseldorfer Tabelle 2018: Neue Einkommensstufen für Unterhaltszahlung für Kinder
- Warum Website-Betreiber ihre Datenschutzerklärung jetzt anpassen müssen
- Praktikanten: Das sollten Arbeitgeber wissen
- Studenten im Betrieb
- Neue Abschreibungsregelungen ab 2018! GWG-Abschreibung per Excel berechnen: Pool- oder Sofortabschreibung - was bringt mehr?
- Schenk- und Feier-Formalitäten: Merkliste für Unternehmer und Selbstständige
- Betriebliche Übung: Kostenfalle für Arbeitgeber
- Autorenverträge: Verwertungsrechte und Nutzungsrechte
- Facebook für das eigene Business
- Leitfaden Änderungskündigung: Ein Überblick für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Break-Even-Analyse mit Microsoft Excel
- E-Mails signieren und verschlüsseln - mit PGP, S/MIME, ProtonMail und Tutanota
- Schützen Passwort-Manager vor Datenklau?
- Arbeitnehmer kündigen: Die rechtlichen Grundlagen im Überblick
- Leitfaden: Alles zur Kurzarbeit – auch für kleinere Unternehmen
- 10 beliebte Rechtschreibfehler
- Backup: Strategien für verschlüsselte Datensicherung
- Checkliste: Cloud-Dienste und SaaS-Angebote für den Firmeneinsatz
- Strategien gegen Trolle und Shitstorms
- Lokale Suche SEO: Einsatz von Google Maps, Google My Business, anderen Branchenverzeichnissen und Social Media
- Selbstständig und schwanger: Kindergeld, Mutterschaftsgeld und Elterngeld für Selbstständige
Was andere über uns sagen...
Nun stöber ich schon den ganzen Tag auf akademie.de, und es macht einfach Spaß. Man hat halt alle paar Minuten das Gefühl, dass man wieder was Brauchbares gelernt hat und/oder sich einge Zeit ersparen kann, z.B. mittels der angebotenen Vorlagen. Für einen angehenden Jung-Unternehmer eine wahre Fundgrube...
Weiter so!
Ich möchte Ihnen für viele Jahre danken, in denen Ihr Newsletter mich immer – und immer leicht verständlich – auf dem Laufenden gehalten hat.
Sie waren für mich als Selbständige immer eine große Hilfe, und nun möchte ich das endlich honorieren. Danke!
"akademie.de ist DAS Portal für Selbstständige und Freiberufler. Mit umfangreichem, fundierten Wissen versorgt akademie.de in zahllosen gut recherchierten Beiträgen seine Besucher mit allen notwendigen Informationen um als selbstständiger Unternehmer bestehen zu können."
"Immer ein offenes Ohr für die Autoren und die Leser. Eine der wichtigsten Anlaufstellen für die Wissenhungrigen und die Wissensvermittler."