Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Start
  • Themen
    • Wege in die Selbstständigkeit
    • Team-, Projekt- und Selbstorganisation
    • Organisationstechniken/Soft Skills
    • Marketing und PR
    • Buchhaltung und Steuern
    • Businessplan und Finanzierung
    • Preisbildung, Kundenakquise, Kundenbindung
    • Mitarbeiter, Personal, Scheinselbstständigkeit
    • Schreiben/Publizieren/Autor werden
    • Krankenversicherung und Altersvorsorge
    • Datenschutz/Datensicherung
    • Recht
    • Durststrecken/Krisen/Insolvenz
    • MS Office/OpenOffice/VBA
    • Vereine: Gründung, Gemeinnützigkeit, Vereinsverwaltung und -finanzen
  • Suche
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.

User not loggedin Menu

  • Über akademie.de
    • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB für Mitglieder
    • Für Autoren
  • Mitglied werden
  • Login
Team-, Projekt- und Selbstorganisation | Kooperationsformen für Freelancer/Selbstständige

Kooperationen bei Einzelunternehmern: Wie Sie den richtigen Geschäftspartner finden

Das liebe Geld

∅ 4 / 5 Bewertungen

von Ulrike Bergmann / 13.02.2008

Das liebe Geld

Inhalt

  • Überblick
  • Warum brauche ich einen Geschäftspartner?
  • Gründe für das Scheitern von Kooperationen
  • Gelungene Kooperationen
  • Die richtigen Partner finden
  • Profilanalyse erstellen
  • Recherchieren - kommunizieren - inserieren
  • Das liebe Geld
    • Dreh- und Angelpunkt: Finanzen
    • Einstellung der Partner zum Geld
    • Bewertung der eingebrachten finanziellen und sonstigen Mittel
    • Vergütung von Leistungen der Partner innerhalb der Kooperation
    • Bewertung der Ergebnisse, die durch die Kooperation entstehen
  • Achtung: "Schwierige" Partner!

Downloads zum Beitrag

Für Mitglieder

(Bitte einloggen oder Mitglied werden.)

PDF des Beitrags
Checklisten Geschäftspartner finden.zip

Login für MitgliederMitglied werden

Auf dieser Seite

Das liebe Geld
  • Dreh- und Angelpunkt: Finanzen
  • Einstellung der Partner zum Geld
  • Eingebrachte Mittel
  • Vergütung von Leistungen
  • Bewertung der Ergebnisse, die durch die Kooperation entstehen
Recherchieren - kommunizieren - inserieren
Dreh- und Angelpunkt: Finanzen ›

Footer menu

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Für Autoren

1996-2021 akademie.de